Bachelorarbeit, 2017
68 Seiten, Note: 2,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht das Potential von Social Media-Diensten im Business-to-Business-Bereich (B2B). Im Fokus stehen die Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Vertrieb und Beschaffung. Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Integration von Social Media in diese Prozesse ergeben.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in die Thematik und stellt die Ausgangssituation sowie die Problemstellung dar. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Definitionen von Social Media und analysiert die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes in Unternehmen. Kapitel drei fokussiert auf die Analyse der Beschaffung und des Vertriebs als zwei zentrale Bereiche, in denen Social Media-Dienste eingesetzt werden können. In Kapitel vier werden die Prozessphasen der Integration von sozialen Netzwerken in die Beschaffung und den Vertrieb detailliert dargestellt. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet ein Fazit.
Social Media, B2B, Vertrieb, Beschaffung, Networking, Social Selling, Datenschutz, Kontrollverlust, Markenmanagement, LinkedIn, Xing, Twitter, Google Plus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare