Masterarbeit, 2018
80 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit analysiert das intermediäre Konzept im Sportunterricht, insbesondere in Bezug auf die Sportart Tischtennis. Sie untersucht die Implementierung des Konzeptes im Kernlehrplan Nordrhein-Westfalen und beleuchtet die pädagogischen Perspektiven, die dieses Konzept für den Sportunterricht bietet. Die Arbeit untersucht auch die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Integration des intermediären Konzepts in die Praxis des Sportunterrichts.
Kapitel 1 liefert eine Einführung in die Ausgangssituation und die Zielsetzung der Masterarbeit. Es werden die unterschiedlichen Ansätze im Sportunterricht und die Herausforderungen bei der Implementierung des mehrperspektivischen Sportunterrichts diskutiert. Kapitel 2 erläutert den theoretischen Hintergrund der Arbeit, indem es die historische Entwicklung der Fachdidaktik und die verschiedenen fachdidaktischen Konzepte im Sport beleuchtet. Dabei wird das intermediäre Konzept näher betrachtet. Kapitel 3 fokussiert auf die praktische Anwendung des intermediären Konzepts im Sportunterricht mit dem Beispiel der Sportart Tischtennis. Es werden die pädagogischen Perspektiven des intermediären Konzepts im Zusammenhang mit Tischtennis aufgezeigt. Kapitel 4 beleuchtet die Kritik und den Ausblick auf das intermediäre Konzept. Es werden Chancen und Risiken des Konzepts diskutiert sowie Implikationen für die Gestaltung von Sportunterricht mit dem Fokus auf Tischtennis abgeleitet.
Fachdidaktik, Sportunterricht, mehrperspektivischer Sportunterricht, intermediäres Konzept, Tischtennis, pädagogische Perspektiven, Kernlehrplan Nordrhein-Westfalen, Praxisrelevanz, Unterrichtsgestaltung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare