Bachelorarbeit, 2015
38 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Rezeptionsgeschichte des Yoga und analysiert die Faktoren, die auf die Entwicklung des Yoga im Westen Einfluss nahmen. Ziel ist es, die Transformation des Yoga von einem indischen Heilsweg zu einer modernen Sport- und Fitnessübung nachzuvollziehen.
Das erste Kapitel befasst sich mit den Ursprüngen des Yoga und zeichnet die Entwicklung des Yoga in verschiedenen Epochen und Schriftwerken nach, bis hin zum Neo-Hinduismus. Die verwendeten Quellen bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Yoga.
Das zweite Kapitel analysiert die Rezeptionsgeschichte des Yoga und die Faktoren, die dazu führten, dass der Yoga im Westen als eine profane Sport- und Fitnessübung wahrgenommen wird. Der Fokus liegt auf den einflussreichen Ideen des Aufklärungszeitalters und der Romantik in Verbindung mit der Indien-Rezeption Europas.
Das dritte Kapitel untersucht, wie und auf welcher Art und Weise Yoga zuerst in philosophischen, dann okkultistischen und schließlich in wissenschaftlichen Kreisen begriffen wurde. Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die vielschichtigen Facetten des Yoga, die sich unter verschiedenen Einflüssen herausgebildet haben.
Das vierte Kapitel analysiert die Entstehung des „Modern Postural Yoga“ (MPY) und die Faktoren, die zu seiner Popularisierung führten. Die Grundlage für diesen Abschnitt bilden die Werke führender Experten zum Thema.
Das fünfte Kapitel beleuchtet den heutigen Yoga am Beispiel des Bikram-Yoga. Die Analyse umfasst die Entwicklung, den Inhalt und die Zielsetzung des Bikram-Yoga.
Die Arbeit behandelt Schlüsselwörter wie Yoga, Indien, Rezeptionsgeschichte, Aufklärung, Romantik, Philosophie, Okkultismus, Wissenschaft, Modern Postural Yoga, Bikram-Yoga, Fitness, Heilsweg, spirituell, Körperbewusstsein, Transformation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare