Masterarbeit, 2013
145 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Förderprogramms für leistungsschwache Auszubildende im Berufsfeld Bautechnik. Das Programm zielt darauf ab, die Lern- und Arbeitsfähigkeit der Auszubildenden durch ein Remedial Training zu verbessern. Dieses soll sowohl kognitiv als auch metakognitiv unterstützen und mathematische Inhalte als Ausgangspunkt für Lernsituationen nutzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einem Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Es folgt die Vorstellung des Ausbildungszentrums- Bau in Hamburg sowie der Bedeutung von ausbildungsbegleitenden Hilfen und der Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen.
Kapitel II beschäftigt sich mit der theoretischen Fundierung des Themas. Es werden die terminologischen Abgrenzungen, die Notwendigkeit von ergänzendem Unterricht und die Bedeutung der Gedächtnisleistung für den Lernprozess beleuchtet. Zudem werden verschiedene Lernkonzepte und Kompetenzen im Kontext des Lernens beleuchtet. Abschließend werden Begründungsansätze für Lernschwierigkeiten und Ursachen für Störungen im Lernprozess analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Ausbildungsbegleitenden Förderung, Remedial Training, Lernschwierigkeiten, mathematische Kompetenzen, Lernstrategien, kognitives und metakognitives Lernen, sowie der Zusammenarbeit zwischen Ausbildungszentrum und Gewerbeschule im Bautechnik-Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare