Wissenschaftliche Studie, 2005
46 Seiten, Note: gut
Die Projektarbeit „Koordination als Weg zu besserer Integration“ von DSA Markus Neuwirth, eingereicht im März 2005, analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Flüchtlingen im österreichischen Kontext. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklungen im Integrationsbereich, die Notwendigkeit einer verbesserten Koordinierung zwischen verschiedenen Einrichtungen und die Bedeutung eines vernetzten Denkens und zielgerichteten Handelns für eine erfolgreiche Integration.
Die Einleitung führt in das Thema Integration von Flüchtlingen ein und beleuchtet die Komplexität des Prozesses. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe „Flüchtling“, „Asyl“ und „Integration“ und erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen im Asylgesetz. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklungen im Integrationsbereich in Österreich. Kapitel 4 gibt einen Überblick über das neue System zur Integration von Flüchtlingen, inklusive der ersten vier Monate und der weiteren Integrationsschritte.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Bedeutung vernetzten Denkens und zielgerichteten Handelns. Es analysiert die aktuelle Situation, untersucht die Vernetzung zwischen verschiedenen Einrichtungen und betrachtet die Rolle einer Fachstelle für Integration. Außerdem werden die Themen adäquate Unterbringung und die Lösung relevanter Probleme behandelt.
Integration, Flüchtlinge, Asyl, Koordinierung, Vernetzung, Einrichtungen, Analyse, Österreich, Integrationshilfe, Asylgesetz, Entwicklungen, System, Unterbringung, Probleme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare