Masterarbeit, 2017
87 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der ökonomischen Bewertung des Mobile Marketings als kommunikationspolitisches Instrument. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, welche Möglichkeiten das Mobile Marketing für Werbetreibende bietet und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten lassen. Die Arbeit analysiert die aktuelle Bedeutung des digitalen Marketings im Kontext der Mediennutzung und des Wandels in der Kommunikation. Sie beleuchtet die wesentlichen Ziele des Mobile Marketings, insbesondere Branding, Performance und Kundenbindung, und untersucht die dazugehörigen Instrumente. Darüber hinaus werden die Kriterien der ökonomischen Bewertung des Mobile Marketings im Detail analysiert, um die Chancen und Herausforderungen dieser Marketingform aufzuzeigen.
Mobile Marketing, digitale Medien, Kommunikation, Branding, Performance, Kundenbindung, ökonomische Bewertung, Daten, Personalisierung, Interaktivität, Handlungsempfehlungen, Werbetreibende, Nutzerverhalten, Mediennutzung, digitale Transformation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare