Fachbuch, 2018
113 Seiten
Die Bachelorarbeit untersucht die politische Teilhabe von Menschen mit kognitiven Einschränkungen im Kontext der Ambulant Begleiteten Wohnformen (ABW). Sie analysiert die rechtlichen, philosophischen und sozialarbeiterischen Perspektiven auf dieses Thema und beleuchtet die Bedeutung inklusiver politischer Bildung als Voraussetzung für die politische Teilhabe dieser Personengruppe. Zudem wird ein Konzept zur Förderung der politischen Teilhabe im Kontext der ABW vorgestellt und anhand praktischer Beispiele aus der Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl – Achern e.V. erläutert.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden zentrale Begriffe wie „Behinderung“ und „politische Teilhabe“ definiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die historische, rechtliche, philosophisch-ethische und sozialarbeiterische Perspektive auf die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Kapitel 4 fokussiert auf die Bedeutung inklusiver politischer Bildung als Voraussetzung für politische Teilhabe und beleuchtet wichtige Elemente dieses Konzeptes. Im fünften Kapitel wird ein Zwischenfazit gezogen. In Kapitel 6 wird ein Konzept zur Förderung der politischen Teilhabe von Menschen mit kognitiven Einschränkungen im Kontext der ABW vorgestellt. Dieses Konzept wird in Kapitel 7 anhand von Beispielen aus der Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl – Achern e.V. näher erläutert. Das Kapitel stellt die Herausforderungen in der Praxis heraus.
Politische Teilhabe, Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Inklusive politische Bildung, Lebenshilfe, Ambulant Begleitete Wohnformen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ethische Aspekte, Praxisbezogene Konzepte, Herausforderungen in der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare