Examensarbeit, 2005
145 Seiten, Note: 2,4
Diese Hausarbeit analysiert zwei Kinderbücher, die sich mit dem Thema „Sterben und Tod“ auseinandersetzen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die beiden Bücher hinsichtlich ihrer Darstellung des Themas und ihrer möglichen Relevanz für die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu vergleichen.
Die Einleitung der Arbeit skizziert den Forschungsgegenstand und die Forschungsfragen. Kapitel I beleuchtet die psychologischen Aspekte des Themas „Sterben, Tod und Trauer“ in der Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen. Hier werden der gesellschaftliche Umgang mit Sterben und Tod, die psychischen Auswirkungen des Themas auf Kinder und Jugendliche sowie deren Erfahrungen mit Sterben und Tod im Detail betrachtet.
Kapitel II befasst sich mit der Bedeutung von Kinder- und Jugendliteratur zur Bearbeitung des Themas „Sterben und Tod“. Es werden verschiedene Definitionen von Kinder- und Jugendliteratur sowie die Geschichte des Themas „Sterben und Tod“ in diesem Genre vorgestellt. Außerdem werden die Funktionen realistischer Kinder- und Jugendliteratur zum Thema „Sterben und Tod“ erläutert.
Kapitel III präsentiert die Buchanalysen der beiden Kinderbücher „Die Mondmutter“ von Susanne Kilian und „Du fehlst mir, du fehlst mir!“ von Peter Pohl und Kinna Gieth. Für jedes Buch werden die Autorin bzw. die Autoren, der Inhalt, die inhaltliche Analyse, die Stilanalyse und eine Bewertung vorgestellt.
Kapitel IV vergleicht die beiden Bücher hinsichtlich ihrer Kommunikationsstrukturen, Trauerarbeit, psychischen Verarbeitung und Todesvorstellung. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der pädagogischen Relevanz der beiden Bücher ab.
Kinder- und Jugendliteratur, Sterben und Tod, Trauer, psychosoziale Entwicklung, Kommunikationsstrukturen, Trauerarbeit, Todesvorstellung, pädagogische Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare