Masterarbeit, 2018
82 Seiten
Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik
Die Masterarbeit untersucht die Beziehung zwischen Macht und Recht im Kontext der internationalen Beziehungen, wobei der Fokus auf den UN-Sicherheitsrat und dessen Resolutionen liegt. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen von Macht und Recht in den internationalen Beziehungen und beleuchtet die Herausforderungen der Durchsetzbarkeit des Völkerrechts in der Praxis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Forschungsarbeit sowie die Zielsetzung und die methodische Vorgehensweise erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der begrifflichen Klärung von Macht, Recht und internationalen Beziehungen. Im dritten Kapitel wird die Natur des Völkerrechts und seine Herausforderungen im Bereich der Durchsetzbarkeit betrachtet, wobei verschiedene Perspektiven auf die Kritik am Völkerrecht beleuchtet werden. Das vierte Kapitel analysiert verschiedene Weltordnungsmodelle und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung. Kapitel fünf widmet sich den Vereinten Nationen und ihrer Rolle im Kontext der US-Hegemonie. Schließlich wird im sechsten Kapitel der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im Detail analysiert, wobei seine Aufgaben, seine Stellung im System der Vereinten Nationen und seine Rolle im Kontext der Machtpolitik im Fokus stehen. Das Kapitel befasst sich außerdem mit dem Vetorecht und präsentiert exemplarische Beispiele von UN-Resolutionen, um die Dynamik zwischen Macht und Recht zu veranschaulichen.
Die Masterarbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Völkerrechts, der internationalen Ordnung, der Machtpolitik, der UN-Resolutionen, der Legitimität, der Effektivität, dem UN-Sicherheitsrat, dem Vetorecht und den internationalen Beziehungen. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Durchsetzbarkeit des Völkerrechts im Kontext von Machtkonflikten und untersucht die Rolle des UN-Sicherheitsrates in der internationalen Politik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare