Examensarbeit, 2017
134 Seiten, Note: 1,7
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Berufssituation des Grundschullehrers und widmet sich insbesondere der Frage, welche Herausforderungen und Belastungen mit diesem Beruf verbunden sind. Die Arbeit untersucht, wie sich der Lehrerberuf im Wandel der Zeit entwickelt hat und wie sich die Erwartungen an den heutigen Lehrer von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen unterscheiden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und beleuchtet die Bedeutung des Lehrerberufs für die Gesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den vielseitigen Anforderungen und Erwartungen an Lehrer und thematisiert die unterschiedlichen Beweggründe für die Berufswahl. Kapitel 3 widmet sich den Belastungsfaktoren, die über den reinen Unterricht hinaus auf einen Lehrer zukommen. Kapitel 4 beleuchtet den Wandel des Lehrerberufs im Nachkriegsdeutschland bis in die 1990er Jahre und setzt sich mit heutigen Erwartungshaltungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen auseinander. Im empirischen Teil werden anhand von zwei Interviews mit Grundschullehrerinnen die spezifischen Herausforderungen und Belastungen des Lehrerberufs in Hessen näher beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Lehrerberuf, Grundschullehrer, Belastungsfaktoren, Professionalisierung, Erwartungshaltungen, gesellschaftliche Anforderungen, qualitative Sozialforschung, Interview, Berufssituation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare