Bachelorarbeit, 2017
74 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit im Fach Deutsche Philologie analysiert den potenziellen Beitrag der Testverfahren AAT, ANELT und CAL zur Inklusion von aphasischen Schülerinnen und Schülern im Unterricht. Ziel ist es, einen Entwurf für ein sprachlich-kommunikatives Screening zu erstellen, das bei der Diagnose und Integration dieser Schülergruppe unterstützen kann.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Inklusion und die Bedeutung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) für die Bildung von Kindern mit Sprachstörungen. Kapitel zwei befasst sich mit Aphasie bei Erwachsenen und Kindern, beleuchtet die verschiedenen Formen und Ursachen der Störung und geht auf die diagnostischen Herausforderungen ein.
Kapitel drei analysiert verschiedene Aphasie-Diagnostik-Verfahren, unter anderem den Aachener Aphasie Test (AAT), den Amsterdam-Nijmegen Everyday Language Test (ANELT) und das Communicative Activity Log (CAL). Dabei werden Stärken und Schwächen der einzelnen Tests im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit bei aphasischen Schülern beleuchtet.
Kapitel vier widmet sich dem Entwurf eines sprachlich-kommunikativen Screenings für aphasische Schüler. Es werden die Ziele, Anforderungen und der mögliche Aufbau des Screenings erörtert, sowie die verschiedenen sprachlichen Modalitäten und die Einschätzungsperspektive betrachtet.
Inklusion, Aphasie, Aphasie-Diagnostik, Aachener Aphasie Test (AAT), Amsterdam-Nijmegen Everyday Language Test (ANELT), Communicative Activity Log (CAL), sprachlich-kommunikatives Screening, Bildung von Kindern mit Sprachstörungen, UN-BRK.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare