Fachbuch, 2018
117 Seiten
Das Forschungsprojekt untersucht die Interessen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer mittelständischer Unternehmen in Bezug auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Die Studie zielt darauf ab, die Defizite in der grundsätzlichen Ausgestaltung eines BGM aufzudecken und die Divergenzen zwischen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerperspektive in Bezug auf die Berücksichtigung von Männern und Frauen im Rahmen des BGM zu analysieren. Daraus sollen wichtige Handlungsempfehlungen für betroffene Arbeitgeber abgeleitet werden.
Krankenstand, geschlechterspezifisches betriebliches Gesundheitsmanagement, Männer- und Frauengesundheit, mittelständische Unternehmen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerperspektive, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare