Examensarbeit, 1989
153 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Alexanderbuch des Meisters Wichwolt (Babiloth) und untersucht dessen Verhältnis zu seinen Vorlagen. Ziel ist es, die Entstehungsgeschichte des Werkes zu rekonstruieren und die literarischen und historischen Einflüsse auf Wichwolts Werk aufzuzeigen.
Alexanderroman, Mittelalter, deutsche Literatur, Handschriften, Vorlagen, Walters von Châtillon, Secretum Secretorum, Collatio Alexandri Magni cum Dindimo, Aristoteleslehre, Rezeption, Druck, Lübeck, Wichwolt, Babiloth.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare