Bachelorarbeit, 2018
87 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit „Sterbende Wallfahrtsorte in Österreich“ befasst sich mit der touristischen Entwicklung von zehn bedeutenden österreichischen Wallfahrtsorten innerhalb der letzten 40 Jahre. Sie analysiert die Veränderung der Bevölkerungszahlen, der Beherbergungsbetriebe und der Übernachtungen, um die Entwicklung des Tourismus in diesen Wallfahrtsorten zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie definiert die Forschungsfragen und erläutert die Arbeitsmethodik. Kapitel 2 und 3 liefern Definitionen und historische Einblicke in die Themen Wallfahrten und Tourismus. Kapitel 4 und 5 beleuchten die Bedeutung von Tourismus und den Zusammenhang zwischen Religion und Tourismus. Kapitel 6 analysiert die Bevölkerungsentwicklung und touristische Entwicklung Österreichs. Kapitel 7 präsentiert statistische Analysen der ausgewählten Wallfahrtsorte. Die Kapitel 8 und 9 fassen die Ergebnisse zusammen und diskutieren das Wiederaufleben der Wallfahrtstradition durch neue Konzepte.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wallfahrt, Tourismus, Bevölkerungsentwicklung, Beherbergungsbetriebe, Übernachtungen, Tourismusintensität, statistische Analyse, Österreich, Wallfahrtsorte, historische Entwicklung, Tagestourismus, neue Konzepte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare