Bachelorarbeit, 2010
48 Seiten, Note: 5 (Poln. System, 5=Bestnote)
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle des Computers und des Internets in der zwischenmenschlichen Kommunikation und im Fremdsprachenunterricht. Sie untersucht die Einsatzmöglichkeiten dieser Medien zur Entwicklung von kommunikativen Fertigkeiten und zeigt praxisnahe Unterrichtsentwürfe, die den Einsatz von Computern und Internetressourcen im DaF-Unterricht demonstrieren.
Das erste Kapitel erläutert die Rolle des Computers als Kommunikationsmedium und beleuchtet verschiedene Arten der zwischenmenschlichen Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal. Es geht auf unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten per Computer wie E-Mail, Internetforen, Chatrooms und Tandem-Projekte ein.
Kapitel 2 widmet sich der Schulung von kommunikativen Fertigkeiten mit Hilfe des Computers. Es werden sowohl rezeptive (Hör- und Leseverstehen) als auch produktive (Sprechen und Schreiben) Fertigkeiten analysiert. Des Weiteren werden Übungstypen und -beispiele vorgestellt, die den Einsatz des Computers bei der Entwicklung dieser Fertigkeiten verdeutlichen. Abschließend wird die Rolle des Computers in der Grammatikvermittlung diskutiert.
Das dritte und letzte Kapitel befasst sich mit dem Einsatz des Computers im DaF-Unterricht. Es werden zwei exemplarische Unterrichtsentwürfe präsentiert, die aufzeigen, wie Lehrende Computer und Internet zur Motivierung und interessanten Unterrichtsgestaltung nutzen können. Die dazugehörigen Kommentare erläutern den Stundenablauf und verdeutlichen die didaktischen Vorteile des computergestützten Lernens.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Computergestütztes Fremdsprachenlernen (CALL), kommunikative Fertigkeiten, rezeptive und produktive Fertigkeiten, Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben, Grammatikvermittlung, multimediale Lernmaterialien, interaktive Übungen und Unterrichtsentwürfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare