Bachelorarbeit, 2015
71 Seiten, Note: 1,50
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nutzung von Strom-Wärme-Verbundsystemen und Energiespeichern zur Steigerung der Autarkiequote in Haushalten. Ziel ist es, mithilfe von Simulationen in MATLAB zu untersuchen, ob und unter welchen Bedingungen eine Gesamtautarkiequote von über 70% bei gleichzeitig über 80% Eigenverbrauchsquote erreicht werden kann.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung der Energiewende und der dezentralen Energieversorgung. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Energiespeichern, ihre Arten und Funktionen im Stromnetz. Kapitel 3 geht auf die Funktionsweise von Strom-Wärme-Verbundsystemen ein und betrachtet die zukünftige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Energienetz. Kapitel 4 befasst sich mit der Dimensionierung von thermischen Speichern, während Kapitel 5 Definitionen wichtiger Kenngrößen wie Autarkiequote, Eigenverbrauchsquote und Leistungsbedarf liefert. In Kapitel 6 wird die Programmgestützte Konzeptanalyse vorgestellt, die zur Simulation der Strom- und Wärmeversorgung genutzt wird. Kapitel 7 zeigt die Verteilung von Strom- und Wärmeverbrauch über das Jahr auf. Die Kapitel 8 und 9 widmen sich der Analyse von Ein- und Zwei-Parameter-Simulationen, die den Einfluss verschiedener Parameter auf die Autarkiequote untersuchen.
Autarkie, Eigenverbrauch, Strom-Wärme-Verbundsystem, Energiespeicher, Photovoltaik, Windenergie, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpe, thermischer Saisonspeicher, Simulation, MATLAB.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare