Bachelorarbeit, 2017
96 Seiten, Note: 1
Diese Zulassungsarbeit befasst sich mit der Integration von Geflüchteten an Hochschulen, am Beispiel des INTEGRA-Projekts der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Arbeit untersucht, ob Geflüchtete zufrieden mit ihrem Leben sind, wenn sie sich durch das INTEGRA-Projekt integriert und aufgenommen fühlen. Sie baut auf früheren Studien auf, die einen positiven Zusammenhang zwischen sozialer Integration und Lebenszufriedenheit sowie einen wichtigen Einfluss des Engagements von Dozierenden auf die Studienzufriedenheit belegen. Die Arbeit setzt sich mit folgenden Themenschwerpunkten auseinander:
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Integration von Geflüchteten an Hochschulen. Dabei werden Begriffe wie Flüchtlingssituation, Integration, Wohlbefinden, Zufriedenheit, Studienzufriedenheit, INTEGRA-Projekt, empirische Forschung, Korrelationsanalyse und soziodemographische Variablen untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare