Bachelorarbeit, 2015
46 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der „neuen Väter“ und untersucht, inwiefern sich die veränderte Einstellung zu einer modernen Vaterrolle im täglichen Verhalten widerspiegelt. Es wird analysiert, welche Faktoren die Umsetzung von Einstellung in Verhalten beeinflussen und ob es gelungene Beispiele für eine engagierte und gleichberechtigte Vaterschaft gibt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind „neue Väter“, „Vaterrolle“, „Familienpolitik“, „Elternzeit“, „Arbeitsteilung“, „Traditionalisierung“, „Einflussfaktoren“, „Umsetzung von Einstellung in Verhalten“, „Geschlechterrollen“, „Theoretische Ansätze“. Die Arbeit untersucht, inwiefern die „neuen Väter“ ihre modernere Einstellung in ihren Familienalltag umsetzen und welche Faktoren eine Veränderung des Rollenbildes behindern oder fördern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare