Bachelorarbeit, 2017
77 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die Relevanz des Konzepts der Resilienz in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und zeigt auf, wie ein interdisziplinärer Vergleich das Verständnis von Resilienz in Organisationen verbessern kann.
Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit fest, indem es den Begriff der Resilienz definiert und die Forschungslandschaft in diesem Bereich beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept der Resilienz in Städten, indem es Definitionen, Dimensionen, Faktoren und Prozesse untersucht. Kapitel 4 widmet sich der Resilienz in der Psychologie, analysiert Definitionen, Dimensionen, Faktoren und Prozesse sowie Sonderfaktoren wie den soziokontextuellen Einfluss und unterschiedliche Analyseebenen. In Kapitel 5 wird die Resilienz in Organisationen thematisiert, einschließlich Definitionen, Dimensionen, Faktoren und Prozesse, sowie Sonderfaktoren wie berufliche Resilienz und resiliente Führung. Kapitel 6 analysiert den Vergleich der Disziplinen hinsichtlich Definitionen, Dimensionen, Faktoren und Prozessen. Kapitel 7 erörtert die Implikationen des interdisziplinären Vergleichs für die Organisationsforschung, indem es die Erkenntnisse aus der Literatur über urbane und psychologische Resilienz beleuchtet.
Resilienz, Organisation, Stadt, Psychologie, Interdisziplinarität, Vergleich, Dimensionen, Faktoren, Prozesse, Sonderfaktoren, Implikationen, Organisationsforschung, Zukünftige Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare