Fachbuch, 2018
66 Seiten
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Bedeutung und Rolle des Urheberrechts in der digitalen Gesellschaft. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Konfliktpunkte im Kontext der Digitalisierung für das Urheberrecht aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Urheberrechts in der digitalen Gesellschaft ein und beleuchtet die Relevanz des Urheberrechts im Kontext des Internets und der technologischen Entwicklung.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Geschichte des Urheberrechts, seinen historischen Wurzeln und seiner Entwicklung im Laufe der Zeit.
Kapitel 3 behandelt die grundlegenden Elemente des Urheberrechts, wie z.B. die Definition eines Werks, die Rechte des Urhebers und die Schranken des Urheberrechts.
In Kapitel 4 wird die Urheberrechtsverletzung im Detail betrachtet, sowohl hinsichtlich der rechtlichen Folgen als auch der strafrechtlichen Aspekte.
Kapitel 5 widmet sich der besonderen Rolle des Urheberrechts im Internet, untersucht die Herausforderungen, die sich durch die Online-Welt ergeben, und beleuchtet die verschiedenen Schranken des Urheberrechts im digitalen Raum.
Das sechste Kapitel analysiert die Entwicklung des Urheberrechts im Kontext der Digitalisierung, insbesondere die Urheberrechtsreformen in Deutschland und die aktuellen Entwicklungen in Europa.
Die Arbeit beleuchtet das deutsche und europäische Urheberrecht im Kontext der Digitalisierung. Wichtige Themenschwerpunkte sind die Urheberrechtsverletzung im Internet, die Rolle von sozialen Medien und Streaming-Diensten, sowie aktuelle Entwicklungen und Reformen im Urheberrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare