Bachelorarbeit, 2015
32 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die grüne Werbung und deren Einflussfaktoren zu geben. Der grüne Markt und dessen Teilnehmer werden definiert und beschrieben. Es wird untersucht, wie grüne Werbung das Konsumentenverhalten beeinflusst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Schließlich werden Handlungsvorschläge für Unternehmen im Bereich der grünen Werbung vorgestellt.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der grünen Werbung ein und erläutert die dringende Notwendigkeit von Umweltschutz im Kontext der globalen Herausforderungen. Im zweiten Kapitel wird der grüne Markt und seine Teilnehmer, das grüne Unternehmen und der grüne Konsument, vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der grünen Werbung, analysiert das Konsumentenverhalten und die damit verbundenen Herausforderungen, wie Greenwashing und Konsumentenskepsis. Das vierte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der grünen Werbung, mit dem Fokus auf den Einfluss von grünen Werbebotschaften auf das Konsumentenverhalten. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Green Advertising, Konsumentenverhalten, Greenwashing, Umweltsiegel, Nachhaltiges Konsumverhalten, Umweltbewusstsein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare