Fachbuch, 2018
43 Seiten
Das Buch analysiert das Wirtschaftswunder Chinas, das durch die Einführung von Marktwirtschaftsmechanismen in ein sozialistisches System erreicht wurde. Es untersucht die komplexe Beziehung zwischen staatlicher Kontrolle, wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Stabilität im Kontext des chinesischen Modells.
Das erste Kapitel stellt die Einleitung dar und gibt einen Überblick über die Thematik. Kapitel zwei analysiert den Aufbau des chinesischen Staates und seinen Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung. Kapitel drei behandelt die Rolle der Partei und ihr Verhältnis zum Staat und der Wirtschaft. Die Kapitel vier und fünf befassen sich mit dem Reformverlauf und der Entwicklung des heutigen Wirtschaftssystems sowie den verschiedenen Unternehmensformen in China. Kapitel sechs widmet sich den Methoden der staatlichen Kontrolle und deren Einfluss auf die Wirtschaft. In Kapitel sieben wird das Verhältnis von staatlichem Einfluss und Wirtschaftswachstum untersucht. Kapitel acht beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten, einschließlich der wirtschaftlichen Herausforderungen, der Stärkung der politischen Kontrolle und der digitalen Entwicklung.
Chinas Wirtschaftswunder, Sozialismus, Marktwirtschaft, politische Kontrolle, Kommunistische Partei Chinas, staatliche Kontrolle, Wirtschaftswachstum, Reformverlauf, Unternehmensformen, digitale Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare