Bachelorarbeit, 2018
74 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in der Bekleidungsindustrie. Sie analysiert die Entwicklung von CSR-Standards und Richtlinien im Kontext der EU-weiten CSR-Berichtspflicht und beleuchtet die praktische Umsetzung in den Beispielunternehmen HUGO BOSS und H&M.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von CSR in der Bekleidungsindustrie heraus. Im zweiten Kapitel werden zentrale Begriffe wie Unternehmensverantwortung und CSR definiert und die Problemfelder in der Branche beleuchtet. Das dritte Kapitel betrachtet CSR als strategische Herausforderung und die Bedeutung von Unternehmensführung. Die EU-weite CSR-Richtlinie und ihre Bedeutung für die Bekleidungsindustrie werden im vierten Kapitel analysiert. Das fünfte Kapitel untersucht CSR-Berichterstattungen in der Branche anhand von Praxisbeispielen wie HUGO BOSS und H&M.
Corporate Social Responsibility, CSR-Richtlinie, Bekleidungsindustrie, Nachhaltige Entwicklung, Unternehmensethik, Lieferkette, Menschenrechte, Umweltschutz, Transparenz, Berichterstattung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare