Masterarbeit, 2018
131 Seiten, Note: 1.0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Master-Thesis befasst sich mit der Rolle der Marketingabteilung als Treiber der digitalen Transformation im Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Kernaufgaben der digitalen Markenführung im Kontext von Kundenbeziehungen, digitalen Geschäftsmodellen und der Optimierung von Kundenerlebnissen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie die Marketingabteilung durch Technologieimplementierung, Veränderung der Unternehmenskultur und organisatorische Veränderungen die digitale Transformation aktiv gestalten kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der digitalen Transformation im Unternehmen ein und definiert die Ziele der Master-Thesis. Sie stellt die Ausgangslage und die relevanten Forschungsfragen dar.
Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Begriffe, die im Kontext der digitalen Transformation und des digitalen Marketings relevant sind. Es werden Begriffsdefinitionen und grundlegende Konzepte erläutert.
Das Kapitel konzentriert sich auf die Kernaufgaben der digitalen Markenführung im Unternehmen. Es beleuchtet Themen wie digitale Markenstrategie, digitale Geschäftsmodelle, Customer Experience, Customer-Engagement und Rating- und Review-Management.
Dieses Kapitel analysiert die Vorteile und Herausforderungen der Nutzung verschiedener digitaler Kanäle im Unternehmen und untersucht die Möglichkeiten zur Optimierung der betriebsinternen Zusammenarbeit.
Das Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der Literaturrecherche zusammen und bietet einen ersten Einblick in die Ergebnisse der Forschung.
Der empirische Teil der Arbeit beinhaltet die Durchführung von Experten-Interviews mit Marketingverantwortlichen und Beratern aus Österreichischen Unternehmen. Die Interviews dienen der Gewinnung von Einblicken in die Praxis der digitalen Transformation und die Rolle der Marketingabteilung.
Digitale Transformation, Marketingabteilung, digitale Markenführung, Customer Experience, Customer-Engagement, Geschäftsmodell, Technologieimplementierung, Unternehmenskultur, Leadership, Synergieeffekte, Experten-Interviews
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare