Bachelorarbeit, 2018
54 Seiten, Note: 2,1
Die Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit von induzierten negativen Emotionen auf das Nachhaltigkeitsverhalten von Grundschulkindern in einem ökologisch-sozialen Dilemma. Das Ziel ist es, zu erforschen, ob emotionale Interventionen im Vergleich zu kognitiven Interventionen eine stärkere Verbesserung des nachhaltigen Verhaltens bewirken.
Dieses Kapitel führt in die Thematik des ökologisch-sozialen Dilemmas ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext von Umweltproblemen. Die Arbeit untersucht die Frage, wie Emotionen das Verhalten von Menschen in solchen Dilemmata beeinflussen können.
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden verschiedene Konzepte wie soziale Dilemmata, ökologisch-soziale Dilemmata, komplexe Systeme und Denkfehler im Umgang mit komplexen Systemen vorgestellt. Außerdem werden wichtige Einflussfaktoren auf das Verhalten in ökologisch-sozialen Dilemmata beleuchtet, wie Motive, soziales Wissen, ökologisches Wissen und Handlungswissen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rolle von Emotionen bei der Entscheidungsfindung in solchen Situationen gewidmet.
Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit. Es werden das verwendete Interventionsmaterial, die Stichprobe, der Ablauf der Studie und die Auswertungsverfahren vorgestellt.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die deskriptiven Statistiken sowie die Ergebnisse der Hypothesentests vorgestellt. Außerdem wird eine explorative Datenanalyse durchgeführt.
Ökologisch-soziales Dilemma, Nachhaltigkeitsverhalten, Emotionen, kognitiv, affektiv, Intervention, Grundschulkind, Fischereikonfliktspiel, Überfischung, soziales Wissen, ökologisches Wissen, Handlungswissen, komplexe Systeme, Denkfehler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare