Examensarbeit, 2005
117 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die historischen Begegnungen zwischen Islam und Christentum zu beleuchten und ihre Auswirkungen aufzuzeigen. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Etappen der Begegnungen und deren Folgen, wobei die Kreuzzüge als ein bedeutendes Element der Geschichte eine besondere Rolle spielen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Geschichte des Islams sowie die Bedeutung der Begegnungen zwischen Islam und Christentum. Das zweite Kapitel widmet sich den historischen Streifzügen islamisch-christlicher Begegnung, angefangen von der Zeit Mohammeds bis hin zum 20. Jahrhundert. Es beleuchtet die Ausbreitung des Islams, die Zeit der Kreuzzüge, die geistige Auseinandersetzung im Mittelalter sowie die Rolle des Islam in Europa. Das dritte Kapitel beschäftigt sich eingehender mit den Kreuzzügen und deren Bedeutung bis heute. Es betrachtet die Vorgeschichte der Kreuzzüge, die einzelnen Kreuzzüge sowie die aktuelle Bedeutung des Themas. Das vierte Kapitel behandelt die Situation des Islams in Deutschland, die Erziehung muslimischer Kinder, islamische Verbände in Deutschland, die rechtliche Stellung des Islams, die Beziehung zu den christlichen Kirchen und den islamischen Religionsunterricht.
Islam, Christentum, Geschichte, Begegnungen, Kreuzzüge, Djihad, Muslime in Deutschland, Islamische Verbände, Religion, Dialog, Kultur, Identität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare