Examensarbeit, 2018
97 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Beitrag zu einer verstärkt international und interkulturell ausgerichteten Kunstpädagogik zu leisten. Sie untersucht Kinderzeichnungen aus verschiedenen Ländern, um ein besseres Verständnis für die kulturellen Einflüsse auf die künstlerische Gestaltung zu gewinnen. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich von Familiendarstellungen und der Analyse der Unterschiede in der Darstellung der menschlichen Figur, der Raumgestaltung und den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.
Kinderzeichnungen, Kulturvergleich, Interkulturelle Kunstpädagogik, Familiendarstellung, Menschliche Figur, Raumgestaltung, Kulturelle Einflüsse, Familienstrukturen, Entwicklungsstufen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare