Bachelorarbeit, 2017
31 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Bankenbranche zu analysieren und die notwendigen Anpassungen der Vertriebsstrategien zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung im Retail Banking ein und stellt die Problemstellung sowie das Forschungsziel der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die klassischen Vertriebsstrukturen im Bankensektor und die Unterschiede zwischen Retail Banken und Direktbanken. Kapitel 3 befasst sich mit den wichtigsten Gründen für die Digitalisierung und Dynamisierung in der Bankenbranche, einschließlich der regulatorischen Veränderungen nach der Finanzkrise, der Entstehung des Fintech-Marktes und der veränderten Loyalität von Bankkunden. Kapitel 4 beleuchtet die technologischen Treiber des Digitalisierungstrends, darunter Electronic Banking, Bank 2.0 und der Trend zum Multi-Channel-Banking.
Digitalisierung, Retail Banking, Vertriebskanäle, Finanzkrise, Fintech, Bank 2.0, Multi-Channel-Banking, Kundenloyalität, Electronic Banking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare