Bachelorarbeit, 2018
83 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert die Wirksamkeit der Sanktionierungsmaßnahmen des Jugendgerichtsgesetzes in Bezug auf die Vermeidung erneuter Straftaten bei jugendlichen und heranwachsenden Straftätern. Sie beleuchtet den Forschungsstand der empirischen Sanktionsforschung, betrachtet alternative Möglichkeiten zur Strafverfolgung und diskutiert die Relevanz für die Soziale Arbeit.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Phänomen Jugendkriminalität, beleuchtet die Lebensphase Jugend und die Ursachen für delinquentes Verhalten. Im Anschluss wird eine Einführung in das Jugendgerichtsgesetz gegeben, einschließlich seiner historischen Entwicklung, seines Anwendungsbereichs, seiner Zielsetzungen und Unterschiede zum Erwachsenenstrafrecht. Die zentralen Sanktionierungsmaßnahmen des Jugendgerichtsgesetzes, wie Diversion und Erziehungsmaßregeln, werden im Detail analysiert. Anschließend werden die Erkenntnisse der empirischen Sanktionsforschung vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf der Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Experimentelle und Quasi-experimentelle Studien sowie internationale Forschungsergebnisse werden beleuchtet. Die Arbeit untersucht alternative Möglichkeiten zur Strafverfolgung, wie Entkriminalisierung, Täter-Opfer-Ausgleich und „Teen Courts“. Schließlich wird die Bedeutung der Thematik für die Soziale Arbeit erörtert und ein Fazit gezogen.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Jugendgerichtsgesetz, empirische Sanktionsforschung, Legalbewährung und Soziale Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare