Examensarbeit, 2011
42 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die der Umgang mit Dramen im Deutschunterricht für Schülerinnen und Schüler (SuS) mit Defiziten in der Lesekompetenz darstellt. Ziel ist es, anhand einer konkret durchgeführten Unterrichtseinheit zu einem Ansatz zu gelangen, der produktions- und handlungsorientierte sowie rezeptionsorientierte Aspekte miteinander vereint. Dabei wird die Bedeutung von „mentalen Modellen“ im Textverstehen sowie die Notwendigkeit der kritischen Auseinandersetzung mit Online-Angeboten im Kontext des Deutschunterrichts beleuchtet.
Kapitel 1 beleuchtet die Problematik der Lesekompetenz von SuS und führt anhand von Studienbeispielen die Notwendigkeit eines veränderten Unterrichtsansatzes im Umgang mit Dramen vor Augen. Kapitel 2 setzt sich mit dem Lesekompetenzmodell nach DESI und dessen Anwendung im schulischen Kontext auseinander. Es werden die verschiedenen Lesestufen des Modells sowie die Bedeutung von „mentalen Modellen“ für das Textverstehen erläutert.
Kapitel 3 analysiert die Herausforderungen, die sich im Kontext der Arbeit mit Dramen in einer konkreten Lerngruppe stellen. Es werden die Defizite in der Lesekompetenz der SuS am Beispiel von „Emilia Galotti“ von Lessing diagnostiziert, wobei die Auswirkungen von Lektürehilfen und Online-Angeboten untersucht werden.
Kapitel 4 stellt Lösungsansätze und Fördermaßnahmen für die in Kapitel 3 identifizierten Probleme vor. Es werden exemplarisch Methoden für die Integration von produktions- und handlungsorientierten sowie rezeptionsorientierten Aspekten im Unterricht vorgestellt.
Lesekompetenz, Dramenanalyse, „mentales Modell“, Dramendidaktik, Lektürehilfen, Online-Angebote, Schüleraktivierung, produktionsorientiertes Lernen, handlungsorientiertes Lernen, rezeptionsorientiertes Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare