Bachelorarbeit, 2016
51 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die Arbeit untersucht die Wirkweise von Symbolen, insbesondere im Kontext der völkischen Bewegung im 19. Jahrhundert, die sich bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung entwickelte. Die Studie analysiert die Bedeutung von Symbolen wie dem Hakenkreuz und erforscht deren Wirkung auf die Massen und deren Rolle in der politischen Inszenierung.
Die Einleitung führt in das Thema der Symbolwirkung ein und erklärt, warum die völkische Bewegung Zeichen wie den Swastika mit so großer Bedeutung aufgeladen hat. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Funktionalität von Symbolen, die sowohl als rhetorische Abkürzung als auch als Inszenierungswerkzeug dienen. Weiterhin werden die Rolle von Symbolen in der Gruppenbildung und die emotionale Dimension der Symboldeutung beleuchtet.
Kapitel II beschäftigt sich mit der Symboltheorie und vergleicht sprachliche Zeichen mit Symbolen. Es beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Symbolbeziehungen, die weitgehende Arbitrarität von Symbolen und das Konzept der 'invention of tradition'.
Kapitel III untersucht die Ursprünge der völkischen Bewegung und zeigt den Einfluss der Theosophie, der Ariosophie und der Lebensreformbewegung auf die Entstehung völkischer Ideologien. Es beleuchtet die Bedeutung von Symbolen wie dem Lebensbaum und der Runenschrift in diesen frühen Bewegungen.
Kapitel IV widmet sich dem Wandel der völkischen Bewegung im Kontext der Weimarer Republik. Es betrachtet die Rolle von Geheimgesellschaften wie dem Germanenorden und der Thule-Gesellschaft und untersucht die Nutzung von Symbolen in der antisemitischen Propaganda.
Kapitel V analysiert den Einsatz von Symbolen im Dritten Reich und insbesondere die Bedeutung des Hakenkreuzes als Emblem der nationalsozialistischen Staatsmacht. Es beleuchtet den Einfluss von Okkultismus auf die SS unter Heinrich Himmler und die Inszenierung der SS als Geheimorden.
Völkische Bewegung, Symbolik, Hakenkreuz, Theosophie, Ariosophie, Lebensreformbewegung, Germanenorden, Thule-Gesellschaft, Nationalsozialismus, Propaganda, Geheimgesellschaft, Ritual, Okkultismus, Heinrich Himmler, SS
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare