Diplomarbeit, 2004
81 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit analysiert den Orphan Drug Act mithilfe der Theorie des Marktversagens. Sie untersucht die Gründe für das Fehlen eines Angebots an Orphan Drugs auf dem Markt aufgrund der geringen Marktgröße. Darüber hinaus wird die Bedeutung von psychologischen Externalitäten im Kontext der freiwilligen Umverteilung von Ressourcen zugunsten von Menschen mit seltenen Krankheiten diskutiert.
Orphan Drugs, Marktversagen, Gesundheitsgüter, Optionsgutcharakter, psychologische Externalitäten, Gerechtigkeit, staatliches Handeln, Orphan Drug Act, Orphan Drug Verordnung, alternative Instrumentarien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare