Masterarbeit, 2004
107 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Möglichkeiten eines interkulturellen Kommunikationskonzepts zur Förderung von Partizipation und Identität in den Townships von Kapstadt. Im Zentrum stehen die Herausforderungen der Stadtentwicklung, die durch die Geschichte der Apartheid und die damit verbundenen sozialen und strukturellen Probleme geprägt sind. Die Arbeit beleuchtet, wie Kommunikation und Partizipation als wichtige Werkzeuge zur Überwindung von bestehenden Barrieren und zur Gestaltung einer nachhaltigen und inklusiven Stadtentwicklung eingesetzt werden können.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: interkulturelle Kommunikation, Partizipation, Stadtentwicklung, Townships, Kapstadt, Südafrika, Apartheid, Identität, Kommunikationskonzept, „Live on Square“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare