Masterarbeit, 2018
112 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der erbschaftsteuerlichen Behandlung des Betriebsvermögens im Kontext der Erbschaftsteuerreform 2016. Ziel der Arbeit ist es, die Folgen der Reform für Unternehmen kritisch zu analysieren und die Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen und Erwerber zu beleuchten. Die Arbeit soll somit einen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Rechtslage und ihrer Auswirkungen leisten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung und den Gang der Untersuchung. Anschließend wird der Hintergrund der Erbschaftsteuerreform 2016 beleuchtet, wobei insbesondere die Rechtslage vor der Reform und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 17. Dezember 2014 im Vordergrund stehen. Kapitel C beschäftigt sich mit dem Verschonungskonzept des Erbschaftsteuergesetzes (ErbStG) für Betriebsvermögen seit 01. Juli 2016. Dabei werden die Grundsystematik der Steuervergünstigungen, die Ermittlung des begünstigten Vermögens und die Verschonung des begünstigten Vermögens detailliert untersucht.
Kapitel D widmet sich der kritischen Analyse der Folgen der Erbschaftsteuerreform 2016 für Unternehmen. Es werden Gestaltungsüberlegungen für Unternehmen und Erwerber aufgezeigt, die sich aus den neuen Regelungen ergeben. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Reform auf den Bürokratieaufwand, die finanziellen Mehrbelastungen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beleuchtet.
Erbschaftsteuerreform 2016, Betriebsvermögen, Verschonungskonzept, Gestaltungsmöglichkeiten, Familienunternehmen, Erbschaftsteuerrecht, Verwaltungsvermögen, Unternehmensbewertung, Wettbewerbsfähigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare