Diplomarbeit, 2005
136 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung des situativen Ansatzes auf die Golftourismus-Branche. Ziel ist es, durch eine empirische Studie die Wünsche und Verhaltensweisen deutscher Golftouristen zu identifizieren und diese Erkenntnisse für eine nutzen- und verhaltensorientierte Marktsegmentierung zu nutzen.
Die Einleitung stellt die Relevanz und die Zielsetzung der Arbeit vor und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt den situativen Ansatz als konzeptionellen Bezugspunkt der Arbeit und zeigt seine Anwendung im Rahmen der Studie. Kapitel drei beleuchtet die Grundlagen des Golftourismus, einschließlich der Entwicklung des Golfsports und des Tourismus in Deutschland. Kapitel vier geht näher auf den Golftourismus ein und betrachtet die wirtschaftliche Bedeutung, Kennzahlen zum Reiseverhalten und die Gestaltung des Marketing-Mixes. Kapitel fünf präsentiert die empirische Studie zur Identifikation von Wünschen und Verhaltensweisen deutscher Golftouristen. Hierbei wird die Datengrundlage, die Gestaltung des Fragebogens, die Erkenntnisse zum Verhalten und den Wünschen sowie die Durchführung einer Clusteranalyse erläutert. Schließlich werden die ermittelten Marktsegmente dargestellt und Implikationen für die Marketing-Praxis abgeleitet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Golftourismus, situativer Ansatz, Marktsegmentierung, Wünsche und Verhaltensweisen von Golftouristen, empirische Studie, Clusteranalyse, Marketing-Mix, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare