Bachelorarbeit, 2016
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie es in der Antike zu Kontakten zwischen dem Römischen Reich und China kam. Sie analysiert die verfügbaren Quellen, insbesondere die griechisch-römischen und chinesischen Texte, um die Existenz und den Umfang dieser Kontakte zu untersuchen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Kontakte zwischen dem Römischen Reich und China in der Antike. Sie analysiert die Quellenlage, untersucht den Handel auf der Seidenstraße und analysiert die gegenseitige Darstellung der beiden Kulturen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Seidenstraße, Handel, Kulturkontakt, Mythen, Legenden, Seres, Da-Qin, Hou-Han-Shu, Griechisch-Römische Quellen, Chinesische Quellen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare