Examensarbeit, 2005
111 Seiten, Note: 2,5
Die Arbeit befasst sich mit stochastischen Paradoxien und deren Bedeutung für das Unterrichten von Mathematik. Die Zielsetzung ist es, die Rolle von Paradoxien im Mathematikunterricht zu beleuchten und deren didaktische Implikationen zu untersuchen.
Stochastische Paradoxien, Mathematikunterricht, Didaktik, kritisches Denken, Problemlösen, Motivation, Paradoxien im Mathematikunterricht, Einsatzmöglichkeiten von Paradoxien im Unterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Matthias Dietz
stochastische paradoxien ..im mathematikunterricht.
mittlerweile habe ich meine wissenschaftliche arbeit benotet bekommen.
es ist eine 2,5 geworden.
die note hängt damit zusammen, dass einige eingescannte grafiken, einige mathematische zusammenhänge zwar fachlich korrekt, aber leider qualitativ ausbaufähig sind.
kurze kritiken zu meiner arbeit gehen von "hilfreich" über "hochinteressant" bis hin dazu, dass "man die eigene sichtweise der arbeit mit mathematik und dem mathematikunterricht neu überdenken sollte, weil insbesondere paradoxien einen idealen beitrag für eine sinnvolle erkenntnisweg-gestaltung bieten".
noch immer bin ich serh stolz auf diese arbeit, weiß aber auch dass gerade im grafischen bereich die arbeit ausbaufähig ist.
mfg
matthias dietz
am 12.4.2006