Bachelorarbeit, 2016
46 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert den Roman Amuleto von Roberto Bolaño und untersucht, wie der Roman verschiedene Gedächtniskonzepte im Kontext des historischen Schwerpunktes der Besetzung der Universidad Nacional Autónoma de México durch die mexikanische Regierung und des Massakers von Tlatelolco darstellt. Die Arbeit ordnet diese Gedächtniskonzepte zwei Adressaten zu, dem Individuum und der Gemeinschaft, und diskutiert die Funktion von Literatur in der Gedächtnisbildung.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gedächtnis, Trauma, memoria individual, memoria colectiva, Literatur als Gedächtnismedium, Roberto Bolaño, Amuleto, 68er Bewegung, Massaker von Tlatelolco, Maurice Halbwachs, Paul Ricoeur, Aleida und Jan Assmann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare