Diplomarbeit, 2004
141 Seiten, Note: sehr gut (1,0)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der häuslichen Gewalt und untersucht die Ursachen, Hintergründe und Interventionsmöglichkeiten. Ziel ist es, die Problematik der häuslichen Gewalt in ihren vielfältigen Facetten zu beleuchten und die Wirksamkeit von Anti-Gewalt-Projekten für Männer, die in ihrer Beziehung Gewalt ausüben, zu evaluieren.
Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Gewalt und setzt sich mit der Frage auseinander, ob Gewalt ein männliches Phänomen ist. Es werden verschiedene Theorien zur Entstehung von Gewalt und die Rolle von Faktoren wie männlicher Sozialisation, biologischen Ursachen und sozioökonomischen Einflüssen untersucht.
Kapitel 2 widmet sich der Rolle der Strafverfolgungsbehörden im Kontext der häuslichen Gewalt und analysiert aktuelle Gesetzeslage und Interventionsmöglichkeiten für Betroffene. Es werden verschiedene Handlungsmöglichkeiten für Frauen und Männer, die Gewalt in ihrer Beziehung erleben, vorgestellt.
Kapitel 3 untersucht die Entstehung und Entwicklung von Anti-Gewalt-Projekten für Männer in Deutschland. Es werden verschiedene Projekte und Interventionsprogramme, wie EuGeT, ProMann und JederMann e.V., vorgestellt und deren Zielsetzung und Vorgehensweise erläutert.
Häusliche Gewalt, Aggression, Gewalt gegen Frauen, Männergewalt, Anti-Gewalt-Projekte, Täterberatung, Tätertherapie, Präventionsarbeit, Sozialisation, Psychologische Theorien, Interventionsmöglichkeiten, Strafverfolgungsbehörden, Gesetzeslage, Gewaltschutzgesetz, Evaluation, Fragebögen, Erfahrungsberichte, Teilnehmerperspektiven, Lerneffekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare