Diplomarbeit, 2004
111 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den am 1. Mai 2004 beigetretenen osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten Polen und Tschechien und analysiert ihre Eignung als Märkte für Immobilieninvestitionen deutscher Kapitalanlagegesellschaften. Dabei werden die gewerblichen Immobilienmärkte (Büro, Handel, Logistik) sowie rechtliche und steuerliche Immobilienaspekte beider Länder untersucht. Die Arbeit beleuchtet außerdem die allgemeinen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Polen und Tschechien sowie die Grundzüge der Osterweiterung der Europäischen Union und der geplanten Euroeinführung in den neuen Mitgliedsstaaten.
Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themenbereiche: Polen, Tschechien, Kapitalanlagegesellschaft, offene Immobilienfonds, Osterweiterung der EU, Euroeinführung, Gewerbeimmobilienmarkt, Rechtliche Aspekte, Steuerliche Aspekte, Immobilieninvestitionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare