Masterarbeit, 2018
97 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen im Dritten Sektor. Ziel ist es, die Ursachen für diese Ungleichheit zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen. Die Arbeit stützt sich auf empirische Daten und verschiedene theoretische Ansätze.
Kapitel 2 beleuchtet die Arbeitsmarktpolitische Dimension des Dritten Sektors und analysiert die Beschäftigungsstruktur im Hinblick auf den Anteil von Frauen in Führungspositionen. Kapitel 3 präsentiert verschiedene theoretische Erklärungsansätze für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen, wie den Differenztheoretischen, Interaktionsorientierten, Betriebsbezogenen, Arbeitsmarktbezogenen und Umfeldbezogenen Ansatz. Kapitel 4 fokussiert auf die empirische Untersuchung, wobei die methodische Vorgehensweise der qualitativen Forschung erläutert und die Ergebnisse der Expert_inneninterviews ausgewertet werden. Dieses Kapitel analysiert die Ursachen für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen im Kontext der Wohlfahrtsverbände, wobei Faktoren wie Organisationsstruktur, Netzwerkstrukturen, Geschlechtsstereotypen, traditionelle Rollenbilder, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die fehlende Präsenz von weiblichen und männlichen Vorbildern beleuchtet werden. Die Ergebnisse werden anhand der Ergebnisse der Ursachenanalyse hinsichtlich der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen diskutiert.
Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Gender, Führung, Unterrepräsentanz, Frauen in Führungspositionen, Dritter Sektor, Wohlfahrtsverbände, empirische Forschung, qualitative Forschung, Expert_inneninterviews, Organisationskultur, Netzwerkstrukturen, Geschlechtsstereotypen, Rollenbilder, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Steuerungsmechanismen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare