Masterarbeit, 2017
82 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit untersucht die Voraussetzungen für die Entstehung eines Hypes um ein Computerspiel. Die Arbeit analysiert dabei technische, ökonomische und psychologische Faktoren, die eine Rolle bei der Generierung eines Hypes spielen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Mechanismen des Hype-Phänomens in der Spieleindustrie zu entwickeln.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Hype und Videospiele. Es wird die Forschungsfrage formuliert und die Struktur sowie Methodik der Arbeit vorgestellt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Rolle der Kommunikationstechnologie in der Entstehung von Hypes. Es wird die Bedeutung der Geschwindigkeit der Kommunikation und die Auswahl wichtiger Kommunikationsplattformen im Internet diskutiert.
Das dritte Kapitel stellt Thesen zur Entstehung eines Hypes um ein Videospiel vor, gegliedert nach technischen, ökonomischen und psychologischen Aspekten. Die einzelnen Thesen werden anhand von Beispielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen analysiert und diskutiert.
Videospiele, Hype, Kommunikation, Netzwerkeffekt, Markenstärke, Spielermotivation, soziale Medien, Kommunikationsplattformen, Technische Innovationen, Psychologische Faktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare