Bachelorarbeit, 2011
36 Seiten, Note: 1,6
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Rechtspopulismus und Anti-Islam in Dänemark und den Niederlanden. Sie analysiert, wie die Thematik des Anti-Islam von rechtspopulistischen Parteien instrumentalisiert wird und ob sie ein Alleinstellungsmerkmal darstellt oder eher ein struktureller Automatismus ist. Die Arbeit greift dabei auf die Parteiprogramme und Aussagen von Spitzenpolitikern der Dänischen Volkspartei (DF) und der Niederländischen Freiheitspartei (PVV) zurück.
Rechtspopulismus, Anti-Islam, Dänemark, Niederlande, Dänische Volkspartei (DF), Niederländische Freiheitspartei (PVV), Parteiprogramm, Spitzenpolitiker, Alleinstellungsmerkmal, struktureller Automatismus, anti-pluralistischer Automatismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare