Diplomarbeit, 2018
91 Seiten, Note: 2,5
Die Diplomarbeit untersucht die Poetik des Erinnerns im Roman „Spaltkopf“ von Julya Rabinowich. Sie befasst sich mit der Frage, wie Erinnerung in der Literatur konstruiert und vermittelt wird, und analysiert dabei die spezifischen Gestaltungsmittel, die Rabinowich verwendet, um die Erinnerungserfahrungen ihrer Protagonistin darzustellen.
Gedächtnis, Erinnerung, Identität, Autobiographie, Roman, Gegenwartsliteratur, Julya Rabinowich, Spaltkopf, Narrative Identitätstheorie, Mimesis, Erinnerungsorte, Erinnerungsfiguren, Zeitstruktur, Raumdarstellung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare