Magisterarbeit, 2014
90 Seiten, Note: 1,0
Die Hausarbeit befasst sich mit der "Enthaltung von Beseeltem" (aлoxǹ εµчúxwv) in den Werken des römischen Dichters Ovid und ihren geistesgeschichtlichen Voraussetzungen. Sie untersucht, wie Ovid die vegetarische Lebensweise in seine Werke integriert und welche philosophischen Strömungen ihn dabei beeinflusst haben. Ziel ist es, die Idee der abstinentia animalium in Ovids Werk zu beleuchten und ihren Stellenwert im Kontext der antiken Philosophie und Literatur zu bestimmen.
Die Einleitung führt den Begriff der "Enthaltung von Beseeltem" ein und beschreibt seine historische Entwicklung von der orphischen Lebensweise bis hin zu den neupythagoreischen Philosophen. Sie stellt dar, dass die vegetarische Lebensweise in der antiken Literatur bereits bei Hesiod, Empedokles und Platon thematisiert wurde.
Dieses Kapitel beleuchtet die philosophischen Grundlagen der "Enthaltung von Beseeltem", indem es den Pythagoreismus, Empedokles und Theophrast als wichtige Vorbilder für Ovids Behandlung dieses Themas untersucht. Es werden die jeweiligen philosophischen Lehren und ihre Bedeutung für die Entwicklung der vegetarischen Lebensweise dargestellt.
Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Aspekte der Enthaltung von Beseeltem im Werk des Ovid. Es konzentriert sich auf die folgenden Aspekte: den Geschlechtermythos in den Metamorphosen, die Pythagoras-Rede in den Metamorphosen, die Fasten und die weitere Auseinandersetzung mit der vegetarischen Lebensweise in den Metamorphosen.
Dieses Kapitel ist aufgrund der Vermeidung von Spoilern nicht Teil dieser Vorschau.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Enthaltung von Beseeltem, àлoxò ¿µчþúxwv, abstinentia animalium, Pythagoreismus, Empedokles, Theophrast, Ovid, Metamorphosen, Fasten, vegetarische Lebensweise, Geschlechtermythos, Tieropfer, Fleischkonsum, unblutige Opfer, Seelenwanderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare