Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirkung der Kronzeugenregelung auf die Stabilität von Kartellen. Sie analysiert die ökonomischen Auswirkungen der Kronzeugenregelung auf das Verhalten von Kartellmitgliedern und untersucht die Rolle der Regelungen in der Wettbewerbspolitik.
Kapitel 1 gibt einen Überblick über die ökonomische Bedeutung von Kartellen, indem es empirische Daten und Studien heranzieht. Kapitel 2 erklärt die Konzeption und die Entwicklung der Kronzeugenregelung in den Vereinigten Staaten und in Europa. Es analysiert die Hauptunterschiede zwischen den beiden Regelungen. Kapitel 3 befasst sich mit der ökonomischen Theorie der Kronzeugenregelung und untersucht die Problematik der Rädelsführer. Es präsentiert ein industrieökonomisches Modell von Herre, Mimra und Rasch und diskutiert die Auswirkungen des „The-winner-takes-it-all\"-Prinzips. Kapitel 4 untersucht die Reaktionen von Kartellmitgliedern auf die Kronzeugenregelung, einschließlich der Verhaltensänderungen von Kartellen und der Anpassung ihrer internen Organisationsstruktur. Kapitel 5 zieht wettbewerbspolitische Schlussfolgerungen aus der Analyse der Kronzeugenregelung.
Kronzeugenregelung, Kartellstabilität, Kartellrecht, Wettbewerbspolitik, Rädelsführerproblematik, „The-winner-takes-it-all\"-Prinzip, soziale Netzwerke, Verhaltensänderungen, interne Organisationsstruktur, empirische Studien, ökonomische Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare