Masterarbeit, 2017
68 Seiten, Note: 2,1
Die Arbeit analysiert die Funktion von Frauenfiguren in ausgewählten Romanen Heinrich Bölls und untersucht, inwiefern sie die Idee einer humanen Welt und einer alternativen Gesellschaftsform verkörpern. Dabei liegt der Fokus auf Bölls Werk ab „Gruppenbild mit Dame“ und beleuchtet die Bedeutung der Liebe für die Frauenfiguren sowie ihre Rolle im Entwurf einer Gegengesellschaft.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Frauenfiguren, Heinrich Böll, Humanität, alternative Gesellschaftsform, Liebe, Gegengesellschaft, „Gruppenbild mit Dame“, „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, „Frauen vor Flußlandschaft“, Ästhetik des Humanen, Zäsur, Hoffnung und Resignation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare