Masterarbeit, 2017
95 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union (EU) im Kontext des Irakkrieges und des Syrienkrieges. Sie analysiert, inwiefern die EU in diesen Konflikten ein gemeinsames Vorgehen fand und welche Herausforderungen sich aus der unterschiedlichen Positionierung der Mitgliedstaaten ergaben. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Entwicklung der GASP im Laufe dieser beiden Konflikte zu beleuchten und die Gründe für die innerenuropäische Spaltung hinsichtlich des Syrienkonflikts zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Kontext von internationalen Konflikten ein. Die Arbeit konzentriert sich auf den Irakkrieg und den Syrienkrieg als Fallbeispiele. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der GASP, ihre Entstehung und Weiterentwicklung bis zur Irakkrise. Kapitel 3 stellt den Irakkrieg als Ausgangspunkt für die Analyse der GASP dar. In Kapitel 4 wird die Spaltung der EU über die Irak-Frage und die Krise der GASP untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit den Integrationsbestrebungen im Bereich der GASP nach der Irakkrise, einschließlich des Vertrags von Lissabon und der Veränderungen in den institutionellen Strukturen. Kapitel 6 widmet sich dem Syrienkrieg, seiner Chronologie und den beteiligten Akteuren. In Kapitel 7 werden die Auswirkungen des Syrienkonflikts auf die EU-Außenpolitik und die Gründe für die Uneinigkeit der Mitgliedstaaten analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), Europäische Union (EU), Irakkrieg, Syrienkrieg, Integration, nationale Interessen, Konsensfindung, gemeinsames Handeln, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Krise, Reformbedürfnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare