Bachelorarbeit, 2017
140 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert den politischen Kommunikationsstil von Politikern und Bürgern in TV-Debatten über den Islam. Sie untersucht, inwiefern sich diese beiden Gruppen in ihrem Sprachgebrauch und ihren Argumentationsstrategien unterscheiden und welche Rolle die politische Rhetorik dabei spielt.
Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung der politischen Kommunikationsforschung im Kontext der zunehmenden Bedeutung des Internets und der sozialen Medien. Es wird erläutert, wie politische Kommunikation die Meinungsbildung und Mobilisierungsprozesse in der Gesellschaft beeinflusst.
Das zweite Kapitel beschreibt die Ziele, Limitierungen und den Aufbau der Forschungsarbeit. Es werden die Fragestellungen und Forschungsmethoden vorgestellt, die in der Arbeit angewendet werden.
Das dritte Kapitel widmet sich der politischen Rhetorik und beleuchtet den Einfluss von Medien auf die politische Kommunikation. Es werden die Kommunikationsstile von Politikern und Bürgern in der Öffentlichkeit verglichen. Des Weiteren werden verschiedene Vergleichsgruppen, wie z.B. religiöse Vertreter, Islamwissenschaftler, Journalisten und Sicherheitsexperten, in die Analyse einbezogen.
Politische Kommunikation, Populismus, TV-Debatten, Islam, Rhetorik, Medien, Meinungsbildung, Mobilisierung, Vergleichsgruppen, Kommunikationsstrategien, Sprachgebrauch, Argumentationsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare