Bachelorarbeit, 2015
85 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die subjektiv gefühlte Steuerbelastung des Solidaritätszuschlags in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie die Bürger den Solidaritätszuschlag wahrnehmen und welche Faktoren auf ihre Steuermentalität und den Steuerwiderstand Einfluss nehmen.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in die Thematik und erläutert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Es wird der Gang der Untersuchung dargestellt.
Kapitel zwei behandelt die Grundlagen zum Thema Solidaritätszuschlag. Dabei werden die historische Entstehung, die Funktionsweise, die Bemessung und die Verfassungskonformität des Solidaritätszuschlags erläutert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der subjektiv gefühlten Steuerbelastung. Es werden die Akzeptanz von Steuern in den alten und neuen Bundesländern, die Bewertung der Besteuerung durch Steuerpsychologie und die Wirkung der Steuerbelastung auf den Steuerwiderstand behandelt.
Das vierte Kapitel beschreibt die empirische Forschung zur gefühlten Steuerbelastung des Solidaritätszuschlags. Es werden die Definition der Untersuchungsthesen, die Vorgehensweisen und der Aufbau des Fragebogens, die deskriptiven Statistiken der Ergebnisse sowie die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse dargestellt.
Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.
Solidaritätszuschlag, Steuerbelastung, Steuerakzeptanz, Steuermoral, Steuerpsychologie, Steuerwiderstand, empirische Forschung, Fragebogen, Deskriptive Statistik, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare